| |
Mehr als nur Bedienen und Beobachten |
Die Operator und/oder Touch Panel der Anlagensteuerung bieten eine optimale Performance und gewährleisten ein Höchstmaß an Bedienkomfort sowie ein einfaches Handling, Robustheit und Stabilität. Schnittstellen an Hard- und Software sorgen für mehr Flexibilität, Offenheit und den Zugang zur Office-Welt. Keine Festplatte und kein Lüfter, bestens geeignet für den Einsatz in rauher Umgebung
|

|
Highlights
| |
-
|
Robuster Aufbau durch Verzicht auf rotierbare Medien |
| |
-
|
HTML-Dokumente über Internet Explorer von HMI Applikation aus aufrufbar |
| |
-
|
Hohe Speicherkapazität erweiterbar über Card Slots |
| |
-
|
MPI-, Profibus-, Profinet/Ethernet und USB-Schnittstellen on board |
| |
-
|
Brilliantes TFT-Display mit 64k Farben |
| |
- |
Modular erweiterbar mit Optionen |
| |
- |
Geringe Hochlaufzeit |
| |
- |
Tragbare Bediengeräte adaptierbar |
|

|
| |
|
|
| |
Offline-Programmierung
| |
-
|
Schnelle Anpassung an die Prozesstechnologie |
| |
- |
Optimale Roboterintegration |
| |
- |
Maximale Auslastung |
| |
- |
Optimierung der Taktzeiten |
| |
- |
Hohe Flexibilität |
|

|
Fernwirken, Fernwarten und Störmeldungen
| Vielseitiges Telecontrol-System für die vollautomatische Überwachung und Steuerung von Prozessstation mittels OPC-Server und Fremdleitstellensystem (OPC-Client) optional möglich. |
Beispiel für eine PC-basierte Visualisierung einer Industrie-Roboter-Anlage für ein Palettierprojekt
|
|